Auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie erhalten Sie weiterführende Informationen zu den Themen:
- Finanzielle Unterstützungsangebote: Darlehensprogramme, Bürgschaftsprogramme, Beteiligungsprogramme, Bayernfonds
- Kurzarbeit und Hinzuverdienst
- Stundung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
- Grundsicherung für Kleinunternehmen
- Existenzgründer und Start-ups
- Online-Seminare für Einzelhändler
- Kontaktstelle Lieferketten
Zudem erhalten Sie weitere Informationen zu den Themen 3G-Regel, 2G/3Gplus, Testnachweise und Maskenpflicht; Risikolage und Reisewarnungen; Öffnung von Geschäften, Betrieben und Dienstleistern; Gastronomie, Hotel- und Gastgewerbe, Thermen und Bäder, Tourismus; Messen, Kongresse und Ausstellungen; Veranstaltungen; Gesundheits- und Arbeitsschutz; Steuerfreie Sonderzahlungen; Service der Kammern und Verbände; Einreise aus Risikogebieten
Internet: www.stmwi.bayern.de/coronavirus/
Telefonische Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung unter 089/122 220, täglich von 8 bis 18 Uhr
Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld - Bundesagentur für Arbeit
Zuständig für Unternehmen aus dem Landkreis Günzburg ist die Agentur für Arbeit Donauwörth.
Internet: www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
Unternehmerhotline der Bundesagentur:
Telefon: 0800 45555 20
KfW-Corona-Hilfe
Kredite für Unternehmen
Internet: www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
Hotline: 0800 539 9000
LfA - Förderbank Bayern
Liquiditätshilfen durch Kredite und Risikoübernahmen der LfA Förderbank Bayern
Internet: www.lfa.de/website/de/aktuelles/_informationen/Coronavirus
Beratung: info(at)lfa.de