Im Rahmen der Regionalmanagement-Initiative für den Landkreis Günzburg, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, fand am 14. Juni 2023 die zweite Impulsveranstaltung im Kontext "Zukunft der Arbeit" statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung bei Holzbau Aumann in Ziemetshausen ging es um New Work mit dem Fokus auf neue Arbeitsorte, -räume und -zeiten. "Mr. New Office" Samir Ayoub sprach in seiner Keynote zum Thema "New Work - New Office - New Culture" über die Zukunft der Arbeit im ländlichen Raum, über attraktive Arbeitsplätze und Potenzialentfaltung in neuen Arbeitswelten und -räumen zwischen office, coworking und workation. Einen weiteren Impuls zum Thema Neue Arbeitszeiten gab Claudia Brandstädter,e-koris GmbH, Friedberg (Preisträger des Innovationspreises Vereinbarkeit Familie und Beruf des Bundesfamilienministeriums / Erfolgsfaktor Familie sowie jüngst auch Sieger im Wettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" des Familienpakt Bayern). In der anschließenden Podiumsdiskussion, moderiert von Josef Rother, GEFAK Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung mbH, Marburg - ging es mit unterschiedlichen Unternehmensvertretern aus der Region - Ramona Burghard, Ortmeier Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH & Co. KG, Langenhaslach, Stefanie Conzelmann, Xaver Lutzenberger GmbH & Co. KG, Pfaffenhausen, Christoph Ganz, Christoph Ganz GmbH & Co. KG, Krumbach und Angela Mändle, Kreiskliniken Günzburg-Krumbach um unterschiedlichste Ansätze innovativer Arbeitszeitmodelle.
Die Präsentationen zu den Vorträgen der Referenten finden Sie hier: