... unter diesem Motto findet am Mittwoch, 22. November 2023, dem unterrichtsfreien Buß- und Bettag, auch der zweite "Tag der Ausbildung" im Landkreis Günzburg statt. Auf dem Programm stehen 31 Touren - 4 davon Spezialtouren zum Dualen Studium - zu insgesamt 83 Ausbildungsbetrieben und -einrichtungen im ganzen Landkreis - breit gefächert nach Branchen und Betriebsgrößen. Insgesamt werden 113 Ausbildungsberufe und 30 Duale Studiengänge vorgestellt.
Veranstalter des "Tag der Ausbildung" im Landkreis Günzburg ist die Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG). Der "Tag der Ausbildung" ist ein Projekt innerhalb des Regionalmanagements – gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Veranstaltungspartner sind die IHK Schwaben, die Kreishandwerkerschaft Günzburg/Neu-Ulm sowie die Agentur für Arbeit Donauwörth bzw. Günzburg, Kooperationspartner ist das Staatliche Schulamt im Landkreis Günzburg. Auch in diesem Jahr setzen wir wieder auf die Unterstützung durch ein engagiertes Team an Tourbetreuern der o.g. Veranstaltungs- und Kooperationspartner, Lehrkräften der Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien im Landkreis Günzburg sowie Einrichtungen wie dem bfz, den Schülerpaten des Freiwilligenzentrums Stellwerk, Auszubildenden im Landratsamt Günzburg, Kollegen des Areal Digital und anderen Kooperationspartnern, mit denen wir auch in anderen Projekten gut zusammen arbeiten.
Flyer und Plakate werden in KW 37/38 an alle Schulen verteilt.
! ! ! Die Anmeldung für Schülerinnen und Schüler ist ab 1. Oktober 2023 möglich auf www.eveeno.com/tagderausbildung23! ! !
Wer sich als teilnehmende(r) Schülerinnen bzw. Schüler bereits in den Infoverteiler aufnehmen lassen möchte, kann dies gerne per formloser mail an TagderAusbildung(at)landkreis-guenzburg.de tun.